Informieren. Teilen. Mobilität.
Für ein nachhaltiges Miteinander.

Nutze Angebote, die mit dir geteilt werden.
„Benutzen statt Besitzen“ ist das Credo unserer Zeit. Das kann vom Gemeinderaum über Werkzeug bis hin zu Alltagsgegenständen wie der Pumpe oder dem Fahrradanhänger für den nächsten Ausflug reichen. In der App erfährst du welche Ressourcen mit dir geteilt werden. Diese kannst du direkt buchen, wenn sie gerade keine andere Person aus deiner Community nutzt.

Jederzeit wissen, was in deiner Community wichtig ist.
Im Infoportal findest du News, wichtige Termine und Ankündigungen an einem Ort. Alles was wichtig ist, erfährst du hier zuerst. Die neusten Infos werden in deinem Newsfeed ganz oben angezeigt.

Mobil sein, so wie du es willst.
Heute Bus, morgen mit dem e-Auto von deinem Arbeitgeber und am Weg nachhause ein Taxi: Du entscheidest, wie du von A nach B kommst. Mit einem eigenen Routenplaner, der "near by" -Funktion, dem Bezahlen per Mobilitätsbudget oder einem digitalen Fahrtenbuch hast du zahlreiche Funktionen, die deine täglichen Wege einfacher machen.

Hole FluidLife in deine Community
Dein Unternehmen, Wohnquartier oder deine Gemeinde nutzen FluidLife noch nicht? Erzähle ihnen von FluidLife!
Folgende Argumente sprechen für FluidLife:
1
FluidLife ist eine All-in-One-Lösung für jede Community. Umsatz, Budgetgröße oder Personenanzahl spielen keine Rolle.
2
FluidLife hilft deinem Unternehmen oder deinem Wohnort, Nachhaltigkeit und CO2-Reduktion unkompliziert in eurer Community zu Integrieren.
3
FluidLife bietet eine zukunftstaugliche und vielseitige Alternative zu Dienstwagen, Privatautos & Co. Mit FluidLife können sich alle von A nach B bewegen, so wie sie es möchten.
Du bist HR-Manager:in, Personalverantwortliche oder Mobilitätsmanager:in in einem Unternehmen? Oder bist du Amtsleiter:in einer Gemeinde? Perfekt, dann erfahre hier mehr, wie du FluidLife für deine Community einrichten kannst.


FluidLife einfach ausprobieren
Lade dir FluidLife in deinem App Store herunter. Mit deiner Registrierung kannst du bereits die Basic-Funktionen wie den Routenplaner, das Fahrtenbuch und den Abfahrtsmonitor nutzen. Für alle weiteren Funktionen muss dich dein Unternehmen, deine Gemeinde oder dein Quartier erst freischalten. Wie das funktioniert, erfährst du in der App.